Zukunftsvereinbarung für NTK steht

NTK

Zukunftsvereinbarung für Neurologisches Therapiezentrum Kapfenberg steht

Kapfenberg – Das Neurologische Therapiezentrum Kapfenberg (NTK) wird als öffentlich-rechtliche Krankenanstalt langfristig erhalten bleiben. Die Basis dafür bildet ein Syndikatsvertrag zwischen der Stadtgemeinde Kapfenberg und der langjährigen Betreiberin des NTK, VAMED care. Die Stabilität des Standorts und der Rahmenbedingungen für die Patient:innen ebenso wie für die Mitarbeitenden ist damit weiterhin gesichert.

 

„Das NTK ist ein unverzichtbarer Pfeiler der Gesundheitsversorgung in unserer Stadt und in der gesamten Obersteiermark. Unser oberstes Ziel ist der Erhalt dieses exzellenten Versorgungsangebots für die Menschen in der Region. Mit den nunmehrigen Beschlüssen haben wir im NTK unsere Mitspracherechte gestärkt und geben sowohl den Mitarbeitenden als auch den Patient:innen langfristige Sicherheit“, erklärt Bürgermeister Matthäus Bachernegg.

 

Hintergrund des neuen Syndikatsvertrages war der Verkauf des Mitgesellschafters VAMED care an einen neuen Eigentümer. Die Stadt Kapfenberg, die mit 10 % am NTK beteiligt ist, hatte bereits im September 2024 Verhandlungen mit der neuen internationalen Holding hinter VAMED care aufgenommen. Gemeinsames Ziel war dabei stets die nachhaltige Absicherung des NTK und seines einzigartigen Angebots in Kapfenberg. 

 

„Durch die nunmehrige Vereinbarung setzt die Stadtgemeinde Kapfenberg die jahrzehntelange Erfolgspartnerschaft mit dem Betreiber VAMED care fort. Gemeinsam haben wir für die Zukunft in allen wesentlichen Punkten eine einvernehmliche Abstimmung festgelegt“, betont Stadtamtsdirektor Mag. Christian Theiss.

 

Strategische Weichenstellung für die Zukunft

 

„Die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Patient:innen haben für uns immer die höchste Priorität. Wir freuen uns, dass wir mit den jetzigen Vereinbarungen die Kontinuität in der Versorgung sichergestellt haben und mit unserem eingespielten, exzellenten Team von VAMED care in Kapfenberg weiterhin für unsere Patient:innen da sein können“, sagt Christian Breitfuß, Geschäftsführer VAMED care Österreich. 

 

„Durch die Vereinbarung unserer Gesellschafter Stadtgemeinde Kapfenberg und VAMED care ist die Fortsetzung der Zusammenarbeit und damit die hohe Versorgungsqualität unseres NTK und der angeschlossenen Ambulatorien auch für die Zukunft gesichert. Für uns als Leitung und unsere Beschäftigten wurden damit die optimalen Rahmenbedingungen geschaffen, um weiterhin außerordentliche Leistungen für unsere Patient:innen in gewohnter Qualität erbringen zu können“, so Robert Schober, Geschäftsführer des NTK.

 

Breite politische Unterstützung für den Standort

 

Das Neurologische Therapiezentrum Kapfenberg wurde 1999 als Nachfolgeeinrichtung eines ehemaligen Werkskrankenhauses gegründet und gilt heute als führende Klinik für neurologische Frührehabilitation in der Steiermark. Rund 250 Mitarbeiter:innen des NTK betreuen in der stationären Einrichtung und den angeschlossenen Ambulatorien aktuell jährlich rund 10.000 Patient:innen. 2002 wurde das NTK als erste Einrichtung in Österreich nach dem Zertifizierungsverfahren der Joint Commission International als „World Hospital“ akkreditiert.

 

Die Bedeutung des NTK für die Region wird parteiübergreifend anerkannt: Dabei steht die Versorgungssicherheit der Patient:innen sowie die Arbeitsplatzsicherung für die Mitarbeitenden an oberster Stelle. Gemeinsam mit dem NTK kann somit eine nachhaltige Absicherung des Gesundheitsstandorts Kapfenberg gebildet werden.