Standortentwicklung

Ausgehend von der Leitbildentwicklung im Jahr 2000 und der darauf aufbauenden Standortentwicklungsstrategie, sieht sich die Stadt Kapfenberg als Wirtschaftsstandort mit klarer Fokussierung auf technologieorientierte Industriebetriebe, insbesondere im Bereich der Werkstofftechnologien. Das spiegelt sich auch in der Unternehmensstruktur, die von innovativen Klein- und Mittelunternehmen bis hin zu 15 Weltmarktführern mit internationalem Ruf im Hochtechnologiebereich reicht, wider. 

 Die verfolgten Standortentwicklungsstrategien sind in den Unternehmens- und Innenstadtförderungsrichtlinien der Stadtgemeinde Kapfenberg festgeschrieben. 

 

Die wesentlichen Ziele dieser Strategien sind: 

• Ansiedelung und Gründung neuer Betriebe sowie Geschäftserweiterungen

• Anreize zur innerstädtischen Investitionstätigkeit (Schaffung neuer und Erhaltung bestehender Betriebe, Sanierung von Gebäuden und Wohnraum)

• Ausbau der regionalen Wertschöpfungskette 

• Optimierung der innerstädtischen Infrastruktur 

• Schaffung neuer und Sicherung bestehender Arbeitsplätze