Kapfenberg ist ein „Goldener Boden“ für die Wirtschaft

Goldener Boden

Kapfenberg ist ein „Goldener Boden“ für die Wirtschaft

Alle fünf Jahre untersucht die steirische Wirtschaftskammer, welche Gemeinden besonders viel Unterstützung für ihre Unternehmen bieten. Kapfenberg hat es nun auch schriftlich: Hier findet die Wirtschaft einen „Goldenen Boden“.

 Zu Jahresbeginn nahm Bürgermeister Matthäus Bachernegg in der Wirtschaftskammer Bezirk Bruck-Mürzzuschlag die Auszeichnung „Goldener Boden“ für unsere Stadt entgegen. Diesen Preis erhalten jene Gemeinden, welche die Verwaltung so gestalten, dass Unternehmen bestmöglich unterstützt wirtschaften können. "Wir arbeiten täglich hart für die optimalen Rahmenbedingungen für unsere Betriebe. Das wirkt sich positiv auf den Standort aus und sichert langfristig Arbeitsplätze. Damit bleiben wir ein attraktiver Wirtschaftsraum in der Obersteiermark", freut sich Bürgermeister Matthäus Bachernegg über die Auszeichnung der Wirtschaftskammer.

Dreh- und Angelpunkt der Bemühungen um die Wirtschaft in der Stadt ist das Standortmanagement, direkt angesiedelt im Büro Bürgermeister. Hier sind unter anderem die Entwicklung des Wirtschaftsstandortes, das Leerflächenmanagement und die Wirtschaftsförderung angesiedelt. Aber auch in der Baudirektion, der Abteilung Finanzen, im Dienstleistungszentrum oder bei den Stadtwerken kümmert man sich direkt und lösungsorientiert um die Anliegen der Unternehmen. 

Die Kapfenberger Verwaltung wurde beim „Goldenen Boden“ schon mehrfach ausgezeichnet. Beim aktuellen Wettbewerb wurden neue Kriterien eingeführt, um die nachhaltige und zukunftsorientierte Gemeindeentwicklung in den Vordergrund zu stellen, insbesondere Digitalisierung, aber auch technische und soziale Infrastruktur. 

Die Attraktivität einer Gemeinde für Unternehmen und Arbeitskräfte wächst mit sicheren und kreativen Angeboten bei Verkehr, Energie und Kommunikation, für Gesundheit, Familien und Freizeit. Kapfenberg punktet dabei in 83 % der Bewertungskriterien.